Wolkenstein im Laufe
der Jahrhunderte

„Nosta Sëlva“

Das Buch “ WOLKENSTEIN IN GRÖDEN - Von den ersten Besiedlungen zur touristischen Hochburg” wurde zuerst in ladinischer Sprache verfasst und später in deutscher bzw. italienischer Sprache herausgegeben. Es handelt sich dabei um eine sehr wertvolle Publikation, welche reich bebildert ist (über 600 Fotografien) und eine einzigartige und wichtige Dokumentation. Die ladinische Ausgabe wurde vom Bildungsausschuß Wolkenstein herausgegeben mit finanzieller Unterstützung der Region Trentino/Südtirol, der Gemeinde Wolkenstein sowie der Raiffeisekasse Gröden übernommen. Die Druckspesen für die zwei anderen Sprachvarianten wurden vom Tourismusverein Wolkenstein übernommen.

WOLKENSTEIN IN GRÖDEN

Von den ersten Besiedlungen zur touristischen Hochburg

Verfasser: Dr. Rudolf Mussner
Übersetzung: Deborah Vinatzer
416 Seiten, 670 Fotografien
ISBN 978-88-907892-3-6
Herausgeber: Bildungsausschuss Wolkenstein in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Wolkenstein
Das Buch ist im Büro des Tourismusbüros in Wolkenstein oder online erhältlich.

NOSTA SËLVA (in ladinischer Sprache)

Dal nridlamënt sun Plan de Frea a luech de turism renumà tla Elpes

Verfasser: Dr. Rudolf Mussner
700 Seiten, 670 Fotografien
Herausgeber: Bildungsausschuss Wolkenstein
Das Buch ist bereits vergriffen.


SELVA GARDENA ATTRAVERSO I SECOLI (in italienischer Sprache)

Dai primordi a rinomata stazione turistica

Verfasser: Dr. Rudolf Mussner
Übersetzung: Ludovica Pineider
416 Seiten, 670 Fotografien
ISBN 978-88-907892-1-2
Herausgeber: Bildungsausschuss Wolkenstein in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverein Wolkenstein
Das Buch ist im Büro des Tourismusbüros in Wolkenstein oder online erhältlich.